Die Radsportfreunde Münster werden auch in dieser Saison scan & bike einsetzen. Nach ersten Tests im letzte Jahr ist dieses System jetzt ausgereift und erleichtert deutlich die Anmeldung. Um in dieser Saison möglichst oben in der Rangliste zu landen, einfach schon mal den eigenen Code auf http://scan.bike/ erstellen. Und wer nicht gespeichert werden möchte, erstellt seinen QR-Code ohne Ranglistenteilnahme. Da ohne ausdrücklichen Wunsch keinerlei Daten weitergegeben oder gar in irgendwelchen Datenbanken abgelegt werden, ist dies Verfahren absolut datenschutzkonform.
scan & bike Schulung
Am Freitagabend hat „unser“ Rainer sieben Radsportvereine aus dem Bezirk Nord-Westfalen über den Einsatz von scan&bike informiert. Durch das schnelle scannen der QR-Codes läuft die Anmeldung bei vielen RTFs zukünftig deutlich schneller.
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Radsportfreunde Münster in der Gaststätte Kortmann. In diesem Jahr fanden keine Vorstandswahlen statt, da der Vorstand 2014 für zwei Jahre gewählt wurde. Deshalb standen die Ehrungen der Vereinsmeister im Mittelpunkt. Der 1. Vorsitzende Michael Hermes nahm die Siegerehrung mit Pokalübergabe vor. Bei den Damen wurde einmal mehr Astrid Riering Vereinsmeisterin, gefolgt von Lotti Rettig und Petra Meier. Bei den Herren kam auch dieses Jahr keiner an Jörg Matthes vorbei. Auf Platz zwei und drei folgten Werner von Diecken und Leo Bröker. Danach stellte Michael Hermes die neue Vereinskleidung vor.
von links nach rechts: Petra Meier, Jörg Matthes, Elisabeth Rettig, Astrid Riering, Werner von Diecken und Michael Hermes
Zum Saisonauftakt treffen sich die Radspotfreunde Münster am Freitag, den 3. April 2015 um 10 Uhr an der Westfalen-Tankstelle am Schifffahrter Damm. Von dort geht es auf die 72 km lange Tour „Zwischen Münster und Teuto“. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen hierzu folgen …
Dies diesjährige Hauptversammlung findet statt am nächsten Sonntag: 11. Januar 2014 um 11:00 Uhr
in der Gaststätte Kortmann (Münster-Roxel, Pantaleonstr.10)
Am gestrigen Abend erhielt Leo Bröker (langjähriger sportlicher Beirat sowie RTF-Fachwart der Radsportfreunde ) die Münster-Nadel für seine Verdienste um den Radsport im Münsterland. Wir freuen uns mit ihm und den anderen geehrten Persönlichkeiten unserer Stadt!
Mit gleich vier Radsportfreundinnen und Radsportfreunden dürfen wir im Januar zur Siegerehrung im Radsportbezirk Nord-Westfalen anreisen. In ihren Altersklassen erreichten sie folgende Platzierungen:
Der Auf- und Abbau hat gut & zügig geklappt; die Streckenposten haben ihren Job ebenfalls erfolgreich erledigt. Und für das Jedermannrennen kann man, auf eine sehr kurze Formulierung gebracht sagen … keine Stürze & gute Zeiten 🙂
70 km >>> Beste Nettozeit: 01:42:18 – letzte Platzierung: 202 (03:19:31) Inge Khodjasteh / 01:58:27 / Platz 53 / Platz in AK 19. (Masters 2)
110 km >>> Beste Nettozeit: 02:41:08 – letzte Platzierung: 83 (03:55:05) Ursula Haselmann / 03:00:34 / Platz 23 / Platz in AK 1. (Masters 4)
140 km >>> Beste Nettozeit: 03:17:24 – letzte Platzierung: 672 (04:59:02) Michael Hermes / 03:51:03 / PLatz 496 / Platz in AK 191. (von 263 in Masters 2)
… es gab natürlich auch schnellere 😉 … hier das Profirennen bei Nottuln:
Aufgrund der Ereignisse der vergangenen Wochen haben wir uns entschlossen, das für den 25.10.14 geplante Oktoberfest ausfallen zu lassen. Die Ehrungen zur Vereinsmeisterschaft soll im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2015 erfolgen.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen