TOLLER BOMBERG – Samstag, 08.07.2023

Seit ihrer Gründung 1983 richten die Radsportfreunde Münster e.V. alljährlich die Radtourenfahrt „Toller Bomberg“ aus. Wer diesen „Radtourenklassiker“ im Münsterland nicht kennt, sollte sich diesen Termin ganz dick im Kalender eintragen. Diese Radtouristikfahrt hat bei vielen Breitensportlern und Hobbyradlern einen besonderen Stellenwert. Das belegen die Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre. Das ausgeprägte Radwegenetz in der Parklandschaft des nördlichen Münsterlandes bietet eine Auswahl von 4 Strecken an: 46 km, 75 km, 110 km und 150 km.
Auf den beiden langen Strecken geht es in den „Teuto“ über die Serpentinen bei Lienen, sowie die Anstiege bei Hagen a.T.W, Hasbergen und Tecklenburg auf verschlungenen kleinen Straßen. Diese Routenführung durch die hügelige und panoramareiche Region mit Anstiegen bis zu 12% macht den Reiz der Tour aus. Der müdeste Radfahrer kommt in dieser radsportfreundlichen Region regelrecht ins Schwärmen. Alle ca. 30 km gibt es einen Versorgungspunkt, wo die Teilnehmer ihre verbrauchten Kalorien mit Obst, Kuchen und Getränken wieder auffrischen können. Ein mobiler Pannenservice ist Garant für eine optimale Betreuung. Nach Rückkehr können die Teilnehmer im Zielbereich ihre gesammelten Eindrücke in gemütlicher Runde austauschen.




Start und Ziel: Münster-Gelmer
Anreise: über Autobahn Hansalinie, A1 Münster-Bremen, Ausfahrt Greven in Richtung Münster – bis zum Startort ca. 8 km ausgeschildert
Startzeiten: ca. 9:00 bis 11:00 Uhr (Start der Anmeldung: 8:30 Uhr); für die 152km-Strecke ist der Start nur bis 10:00 Uhr möglich!
Die Kontrollstellen werden voraussichtlich in diesen Zeiten besetzt sein:
Kontrolle 1: 09:35 – 12:10 Uhr (75km, 111km und 150km Strecke)
Kontrolle 2: 10:20 – 13:35 Uhr (75km, 111km und 150km Strecke)
Kontrolle 3: 11:10 – 14:15 Uhr (nur 150km Strecke)
Kontrolle 4: 09:50 – 16:00 Uhr (alle Strecken)
Die Streckenteilung zur 150km Strecke (diese liegt bei km 62 der längeren Strecken) wird gegen 12:45 Uhr geschlossen.
Kontrollschluss: 17:00 Uhr
Hinweise für Sternfahrer: Auf der Grundlage der BDR-Generalausschreibung ist für mehr als 2 Wertungspunkte, das vollständige Absolvieren einer der RTF-Strecken erforderlich.
Verpflegung: Obst und Getränke an allen Kontrollstellen. Bitte eigene Trinkflasche mitbringen!
Duschen: direkt vor Ort
Alle Infos zu den Strecken (Verlauf, Höhenprofil usw.) findet Ihr hier: Tour 4 – 150 km; Tour 3 – 110 km; Tour 2 – 75 km; Tour 1 – 46 km
Direkt herunterladen könnt Ihr sie hier (aktualisiert 04.07.2022):
(Achtung: die „Tour 4 – 150km“ ist nicht ausgeschildert und kann daher nur mit GPS-Navigation gefahren werden!)





Anmeldung: nur am Starttag ab 8:30 Uhr am Start und Ziel; zur Reduzierung von Wartezeiten bei der Anmeldung setzen wir Scan & Bike ein (wer will, kann vor der Veranstaltung den eigenen QR-Code erstellen und dann schneller angemeldet sein) Scan_&_bike_Teilnehmerinformation
Service: Notfall-Nummer auf der Startkarte, Besenwagen, Werkzeug und Pannenhilfe an den Kontrollstellen.
Sonstiges:
- Aufgrund der geringen Nachfrage und der Kosten für eine erforderliche Gestattung, verzichten wir auch in diesem Jahr wieder auf den Verkauf alkoholischer Getränke.
- Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr.
- Die Bestimmungen der RTF-Sportordnung des BDR und der Strassenverkehrsordnung sind unbedingt einzuhalten.
- Das Tragen einer Rückennummer ist Pflicht. Diese wird – sofern nicht vorhanden – am Start bei der Anmeldung ausgegeben.
- Auflage der Polizei: Ausweis nicht vergessen. (Ihr solltet euch auch unterwegs auf der Strecke ausweisen können.)
- Bei allen Veranstaltungen, die nach den Regeln des BDR durchgeführt werden -also auch unser Toller Bomberg- besteht Helmpflicht!
Kontakt: rsf(at)muenster.org