

Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen e. V. hat die erfolgreichsten Breitensportler*innen des Jahres 2023 geehrt. Im ERGOTEC EXPERIENCE HUB der Firma ergotec Bikeparts fand am 24.02.2024 im Rahmen einer Feierstunde mit Kaffee und Kuchen die Übergabe der Pokale und Urkunden statt.
Den 3. Platz in der Mannschaftswertung Region Münster belegen Werner von Diecken, Astrid Riering, Uwe Schulte, Rainer Nieuwenhuizen und Klaus Sapion.
In der Einzelwertung bei den Senioren der Region Münster ist Werner von Diecken auf den 2. Platz gekommen.
Auf dieser Seite findet Ihr alles, was Ihr braucht, um in der nächsten Saison an RTFs teilzunehmen. Hier könnt Ihr selbst eine Breitensport-Lizenz beantragen. Eine Anleitung für die Beantragung findet Ihr hier. Wichtig: Man muss eine Erstlizenz beantragen, auch wenn man schon in den letzten Jahren eine Lizenz und eine Lizenznummer hatte.
Eine Anleitung für die Registrierung im Lizenzportal und die Aktivierung der BDR Touren App gibt es hier.
Mit diesem QR-Code könnt Ihr euch die App für das Smartphone installieren:
Am 18.11.2023 haben wir im Rahmen eines Vereinsfestes unser 40-jähriges Bestehen gefeiert. Präsentiert wurden historische Vereinstrikots und die aktuelle Ehrenurkunde des Oberbürgermeisters. Zahlreiche Fotos aus 40 Jahren Vereinsgeschichte sorgten für kurzweilige Unterhaltung. Die Ehrung der Mitglieder, die seit Vereinsgründung noch immer dabei sind, stellte einen Höhepunkt des Abends dar.
Oberbürgermeister Markus Lewe hat zahlreiche Sportvereine, die in diesem Jahr Jubiläen feiern, geehrt. Unser 1. Vorsitzender Michael Hermes hat die Ehrung im Rahmen einer Feierstunde im Rathausfestsaal entgegen genommen.
Keine Blessuren oder Schäden, herlichstes Spätsommerwetter, beste Stimmung (5 Sterne plus), tolle Route (auch 5 Sterne plus), Abschlussgrillen bei Wolfgang!
Mehr Superlative an nur einem Wochenende kann man nicht erwarten.
Am vergangenen Wochenende (siehe Artikel „Friedenstour“) hat wirklich alles geklappt.
375 Jahre Westfälischer Frieden. Als Anlass dieses Jubiläums am 24. Oktober werden sich etwa ein Dutzend Radsportfreunde am kommenden Wochenende per Leeze auf die „Rad-Friedensroute“ (www.friedensroute.de) begeben.
Am Samstag, 16. September radeln sie über 82 Kilometer vom Rathaus in Münster mit einer Pause in Bad Iburg zum Rathaus in Osnabrück.
Nach einer Übernachtung in Osnabrück geht es am Sonntag, 17. September über 80 Kilometer vom Rathaus in Osnabrück mit einer Pause in Ladbergen zurück zum Rathaus nach Münster.
Dabei sind pro Strecke etwa 400 Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Seite des Münsterland e.V. / Verein zur Förderung des Münsterlandes ist ein Interview mit Leo erschienen: LEO BRÖKER IM PORTRÄT
Ungefähr 470 Radsportbegeisterte haben sich von den im Tagesverlauf recht hohen Temperaturen nicht abschrecken lassen und bei tollem Sommerwetter alle 4 Strecken unserer RTF genossen. Ohne nennenswerte Zwischenfälle fand die Veranstaltung zum ersten Mal am neuen Startort statt.
Noch einmal einen großen Dank an Grün-Weiß Gelmer für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, an die Firma Salvus für das Mineralwasser, an Velodrom für den Pannenservice und an alle helfenden Vereinsmitglieder.