Alle Mitglieder, die die BDR-App zur Teilnahme an RTFs und CTFs nutzen, finden unter diesem Link die aktuellen Informationen des Radsportverbandes NRW: https://radsportverband-nrw.de/bdr-app-aktuelle-informationen/.
Autor: Klaus Sapion
Wir trauern um unseren Radsportfreund Klaus Leufke

Update zum Thema BDR-App
Der Radsportverband NRW e. V. teilt hierzu heute (20.01.23) ergänzend mit:
- dass gemäß Absprache zwischen dem Bund Deutscher Radfahrer und dem Radsportverband NRW in NRW bereits 2023 ausschließlich die neue digitale Breitensportlizenz ausgegeben wird
- in NRW keine roten Wertungskarten ausgegeben werden
- an einer Lösung gearbeitet wird, wie sich Sportler*innen die Teilnahme in anderen Landesverbänden bestätigen lassen können, die 2023 noch nicht die digitale Breitensportlizenz anbieten. Die Lösung wird der Verband aber rechtzeitig vor Beginn der RTF-Saison mitteilen.
Aktuell arbeiten die Entwickler an der BDR APP und wir rechnen im Februar mit einem ersten Update, mit dem bekannte Fehler behoben werden. So wird unter anderen intensiv daran gearbeitet, die Login Dauer zu verlängern.
BDR-App für Breitensport verschoben
Original Meldung des Bund Deutscher Radfahrer e.V. vom 17.01.23
Der Vorstand wird demnächst noch mitteilen, welche Auswirkungen für NRW und somit auch für die Vereinsmitglieder dadurch entstehen.
Achtung, Ortsänderung!
Die nächsten Stammtische finden bis auf weiteres im WUDDI, Idenbrockplatz 8, 48159 Münster (Kinderhaus), statt.
Saisonabschlussfahrt 2022
Erfolgreiche Giro-Teilnahme 2022
9 Mitglieder der Radsportfreunde Münster haben bei Sonne, wenig Wind und bis zu 16 Grad auf den unterschiedlichen Strecken des Sparkassen Münsterland Giro teilgenommen. Hier die Ergebnisse:
Name | Strecke | Altersklasse | Platz AK | Schnitt |
---|---|---|---|---|
Berg, Günter | 65 km | Master 5 | 4 | 35,60 km/h |
Dropmann, Markus | 65 km | Master 4 | 12 | 37,79 km/h |
Dall, Hartwig | 95 km | Master 3 | 185 | 36,62 km/h |
Dropmann, Monika | 65 km | Master 4 | 5 | 32,89 km/h |
Sapion, Klaus | 125 km | Master 3 | 108 | 38,85 km/h |
Schubert, Mechthild | 65 km | Master 4 | 3 | 33,78 km/h |
Schubert, Thomas | 95 km | Master 4 | 83 | 32,37 km/h |
Verhoeven, Jörg | 65 km | 30,50 km/h | ||
Zimmermeier, Dirk | 95 km | Master 3 | 132 | 37,71 km/h |
Achtung Ortsänderung!
Unser morgiger Stammtisch kann nicht wie geplant bei Wacker Mecklenbeck stattfinden. Der neue Veranstaltungsort ist das Sport-Center Borkstraße, Borkstraße 17, 48163 Münster. Der Termin bleibt (27.09., 18:00 h.).
Siegerehrung Vereinsmeisterschaft


Im Rahmen unseres Grillfestes hat der 1. Vorsitzende Michael Hermes die Sieger*innen in der RTF-Wertung des Jahres 2019 geehrt. Da sich seit 2020 aus verschiedenen Gründen keine passende Gelegenheit ergeben hat, wurden jetzt die entsprechenden Urkunden überreicht.
Änderungen zur RTF Saison 2023
Die Generalausschreibung für die Durchführung von RTF Veranstaltungen enthält für die Saison 2023 einige Neuerungen. Zentrales Element der zukünftigen Ausgestaltung unseres Breitensports wird die neue BDR-App. Diese liegt zum aktuellen Zeitpunkt zwar noch nicht vor, soll aber zum Saisonstart in den bekannten App-Stores zum Download bereit stehen. Aus der bislang bekannten Wertungskarte wird zukünftig eine Breitensportlizenz, die in der BDR-App hinterlegt wird. An die Stelle der Punktevergabe treten die gefahrenen Kilometer für die Zusammenstellung der Ranglisten. Die BDR-App soll um einige weitere Funktionen, wie z.B. Anmeldung zu Veranstaltungen, ergänzt und ausgebaut werden. Auch wurde die Generalausschreibung um neue Veranstaltungsformate erweitert. Interessierte können sich den vollständigen Text auf der Webseite des BDR durchlesen: https://static.rad-net.de/html/bdr/generalausschreibungen/2023/ga-rtf_2023_v1.pdf
Wir sind auf die kommenden Entwicklungen gespannt und bereiten jetzt schon unsere RTF Toller Bomberg 2023 vor.