Noch ist die Breitensportsaison 2024 nicht ganz zu Ende, könnt ihr schon die Saison 2025 angehen, indem ihr euch eure Breitensportlizenz holt. Habt ihr eine Lizenz für 2024, könnt ihr einen „Lizenz-Wiederholungsantrag“ stellen. Möchtet ihr für 2025 erstmals eine Breitensportlizenz nutzen, könnt ihr schon jetzt einen „Erstantrag für die Breitensport-Lizenz 2025“ stellen. Hintergrund zur Lizenz: Die Breitensportlizenz wird über das Lizenzportal beantragt und verwaltet (https://lizenzen.rad-net.de/bdr/) und kann dann in der App „BDR Touren“ genutzt werden, um u.a. an der Wertung teilzunehmen, sich als Vereinsmitglied auszuweisen (Vergünstigungen) und aktuelle Informationen zu RTF-Veranstaltungen zu erhalten (siehe auch https://www.rad-net.de/touren-app-lizenz.htm). Eine Anleitung für den Wiederholungsantrag findet ihr hier als PDF-Datei.
Traditionell trägt bei uns der Verein die Kosten für die Lizenz 🙂
Autor: Klaus Sapion
Winterpokal 2024/25
Liebe Radsportfreunde, liebe Radsportfreundinnen,
der Winter steht vor der Tür, doch das ist kein Grund, das Rad in die Ecke zu stellen. Stattdessen bietet sich die perfekte Gelegenheit, sich beim Winterpokal (ab dem 28.10.) mit Gleichgesinnten zu messen und gemeinsam aktiv zu bleiben!
Warum solltet ihr dabei sein? Das Training im Winter ist nicht nur eine großartige Herausforderung, sondern bringt auch zahlreiche Vorteile mit sich:
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiges Training im Freien – auch bei kalten Temperaturen – härtet euren Körper ab. Ihr werdet widerstandsfähiger und stärkt euer Immunsystem.
- Verbesserung der Ausdauer: Gerade im Winter, wenn die Tage kürzer und die Bedingungen herausfordernder sind, könnt ihr Eure Ausdauer langfristig aufbauen. Das hilft Euch nicht nur im Winter, sondern auch für die kommende Radsportsaison.
- Natur pur genießen: Erlebt die Schönheit der winterlichen Landschaften aus einer ganz neuen Perspektive. Ruhige Wälder, klare, kalte Luft und stille Wege – der Winter hat einen einzigartigen Reiz.
- Gemeinschaft und Motivation: Der Winterpokal motiviert nicht nur, durch die kalte Jahreszeit aktiv zu bleiben, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich weiterhin mit anderen Radsportlern zu vergleichen. Zusammen geht es leichter – und der Spaßfaktor ist garantiert!
- Mentaler Boost: Wer im Winter durchhält, wird mental gestärkt. Das Gefühl, auch bei widrigen Bedingungen das Training gemeistert zu haben, gibt Euch einen echten Motivationsschub und fördert Euer Durchhaltevermögen.
Also, schnappt euch Eure Winterklamotten und seid dabei! Gemeinsam trotzen wir dem Wetter und bleiben fit – bis der Frühling wiederkommt und wir auf all die harten Winterkilometer stolz zurückblicken können.
Es wäre prima, wenn wir mindestens ein Team auf die Beine stellen könnten. Infos gibt es hier (die Teilnahme ist kostenlos): https://winterpokal.rennrad-news.de/
Saisonabschlussfahrt der Teuto Münsterland Trophy 2024
Zum Abschluss der Saison, am 05.10.2024, trafen sich Mitglieder der an der Teuto Münsterland Trophy beteiligten Vereine bei Kaffee und Kuchen in Ostbevern- Brock, um den Kontakt zu intensivieren.
Saisonabschlussfahrt 2024
Bei sonnigem, etwas windigem Herbstwetter führte die Saisonabschlussfahrt über ca. 75 km bis zur Burg Vischering in Lüdinghausen und nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen wieder zurück nach Münster. Leider war die Beteiligung mit nur 6 Radsportfreunden nicht so hoch wie erhofft.
Radsportsommer Hamburg 2024
Zwei Radsportfreunde beim „Abgesagten Bundesradsporttreffen“: Werner und Hermann, („Opa von Erik“), und (K.G. als Betreuerin) haben sich zufällig in Hamburg beim „Abgesagten Bundesradsporttreffen“ getroffen. Nach der Absage des „Bund Deutscher Radfahrer“ hat der Betriebsportverband Hamburg mit dem „Radsportsommer Hamburg“ dennoch an diesem Event festgehalten. Mit großem Erfolg. Werner und Hermann sind jedenfalls bis jetzt tolle Touren gefahren.
Das war der Tolle Bomberg 2024
Das Wetter hätte besser sein können, aber immerhin 285 Radsportbegeisterte haben sich auf die 4 Strecken unserer RTF begeben. Es gab auch dieses Jahr keine nennenswerten Vorfälle; das Feedback war durch die Bank positiv. In diesem Jahr fand die RTF zum ersten Mal im Rahmen der „Teuto Münsterland Trophy“ statt. Auch die Voranmeldung über das Portal eveeno haben wir erstmalig genutzt; dieses Verfahren kam bei den Teilnehmern sehr gut an.
Auf einigen Fotos sieht man die Auswirkungen des Tornados, der am Nachmittag vor der Veranstaltung auf dem Westerweg bei Ladbergen gewütet hat. Dank des Großeinsatzes der Feuerwehr am Abend konnte die Strecke wieder frei gegeben werden. Anwohner waren immer noch damit beschäftigt, die abgebrochenen Äste zu beseitigen. Abgesehen von 2 Reifenpannen, bei denen unser Streckenservice helfen konnte, lief alles glatt.
Ein großer Dank geht an Grün-Weiß Gelmer für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, an die Firma Salvus für das Mineralwasser, an Velodrom für den Pannenservice und an alle helfenden Vereinsmitglieder.
Abfahrt unserer RTF „Toller Bomberg“
RTF „Toller Bomberg“ 2024
Es ist bald soweit! Am Samstag, den 13.07. startet unsere RTF „Toller Bomberg“. Dieses Jahr findet sie als eine Veranstaltung der „Teuto Münsterland Trophy“ statt. Die Voranmeldung (mit €3 Rabatt) ist ab sofort und bis Freitag 12.07.24 um 13:00 Uhr über eveeno.com/320551941 möglich. Auf der Homepage sind jetzt auch die aktuellen Strecken herunterladbar und bei Komoot aufzurufen.
Hier die Ankündigung in der WN: https://www.wn.de/muenster/fuer-jeden-pedalritter-die-passende-strecke-3030717?utm_source=RSS