Update zur RTF: Toller Bomberg 2012

Am Samstag 14. Juli 2012 ist es wieder so weit. Viele Radsportbegeisterte, vier tolle Strecken und hoffentlich wieder – wie in den vergangenen Jahren – gutes Wetter.

Eine wichtige Änderung für alle Radler/innen ohne BDR-Wertungskarte:  In diesem Jahr werden wir unsere neuen Startnummer  erstmals gegen ein Pfand von 1,- € herausgeben.

…und auch wenn der Hinweis leider nicht seinen Weg in den Breitensportkalender gefunden hat: Sternfahrer willkommen! 🙂

Link:  Alle Informationen zur Veranstaltung  im Überblick.

Helm?!

Auch wenn immer noch einige Radsportler das Tragen eines Helmes ablehnen, die Radsportfreunde Münster legen großen Wert auf den Schutz den sie bieten. Hier ein Bild von einem Helm nach einem Sturz mit  ca. 26 km/h

helm_nach_sturz

Unser Radsportfreund hat sich beim dem Sturz mehrere Knochen gebrochen, der Kopf blieb aber unverletzt!

Permanente Radtouristiken startklar

Rechtzeitig zum Saisonauftakt wurde unsere frisch erneuerte Permanente „Baumberge“-Strecke fertig gestellt. Mit der geänderten Streckenführung konnten einige Anregungen (bzgl. Straßenquerungen usw.)  aus dem letzten Jahr umgesetzt werden. Auf der neuen Strecke sind wieder die bekannten Markierungen angebracht und der Startort mit den erforlderlichen Unterlagen ausgestattet. Die Bilder zeigen Leo und Dieter bei der Abfahrt und Markierung der Strecke.

Baumberge2012

Auch unsere Permanente Radtouristik „Zwischen Münster und Teuto“ freut sich wieder auf Radsportlerinnen und Radsportler.

Weiter Informationen:

Radsportfreunde bei Bezirksversammlung geehrt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Nord-Westfalen e.V. am 5. Februar in Steinfurt wurden zwei Radsportfreundinnen und zwei Radsportfreunde geehrt.

Ehrung2012

von links nach rechts:

  • Jörg Matthes (2. Platz der RTF-Wertung Senioren 4)
  • Astrid Riering (2. Platz der RTF-Wertung Damen 3)
  • Elisabeth Rettig (2. Platz der RTF-Wertung Damen 4)
  • Leo Bröker (Goldene Ehrennadel des Radsportbezirkes Nord-Westfalen e.V.)

Ein vollständige Übersicht der RTF-Ergebnisse gibt es hier: Bezirks-Rangliste