RSF beim Bundes-Radsport-Treffen 2012

Das nächste Bundes-Radsport-Treffen findet vom 30. Juli bis 04. August 2012 in Ulm statt. Wie bereits im letzten Vereinsrundschreiben angekündigt, wollen wir daran wieder mit einer großen Gruppe teilnehmen. Beabsichtigt ist ein Aufenthalt vom 28.7. bis 5.8.2012.  Im Hotel am Rathaus in Ulm haben wir eine entsprechende Anzahl von Doppel- und Einzelzimmer zum Preis von 96,00 € für ein Doppelzimmer und von 70,00 € für ein Einzelzimmer jeweils mit Frühstück gebucht. Das gemeinsame Abendessen soll jeweils morgens beim Frühstück vereinbart und im Hotelrestaurant bestellt werden. Halbpension zu buchen war nicht möglich. Das Hotel liegt sehr zentral. Ein abschließbarer Fahrradraum steht zur Verfügung.  Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit eigenen PKW in Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bitte sobald wie möglich, spätestens aber bis zum 25. Januar 2012, bei Leo Bröker.

Ergebnisse der Radsportfreunde …

… beim Münsterland Giro (soweit sie vorliegen – Ergänzungen bitte an Michael):

— 60 km — (Anzahl der gewerteten Starter: 1093) —

Martschinke, Axel (10206)
Zeit: 1:30:58 / Gesamt-Platz.:  459 / Master 1:  132

Pöttken, Anton (7570)
Zeit: 1:48:14 / Gesamt-Platz.: 1000 / Master 4: 63

— 110 km — (Anzahl der gewerteten Starter: 1668) —

Troschel, Olaf (4606)
Zeit: 2:51:02 / Gesamt-Platz.: 319 / Master 2: 135

Uhlenbrock, Jürgen (5277)
Zeit: 2:51:02 / Gesamt-Platz.: 320 / Master 2: 136

Hermes, Michael (5627)
Zeit: 2:54:11 / Gesamt-Platz.: 500 / Master 2: 233

Schnaars, Jürgen ( 4557)
Zeit: 2:55:31 / Gesamt-Platz.: 564 / Master 3: 58 Ergebnisse der Radsportfreunde … weiterlesen

Nur noch wenige Stunden …

… bis zum Start des Sparkassen Münsterland Giro 2011.

Natürlich sind die Radsportfreunde Münster sowohl mit vielen Helferinnen und Helfern an der Strecke als auch mit einigen Teilnehmern auf  den Strecken vertreten. Wir freuen uns, auf einen wunderbaren Renntag bei bestem Wetter.

Hier für zwei Videos mit Beteiligung von Radsportfreunden …

> Leo & Klaus beim Ausschildern (WMTV)

> Jürgen im WDR-Bericht „Vorbereitung auf den Giro“

Allen Aktiven eine erfolgreiche und unfallfreie Fahrt und dem Publikum  gute Unterhaltung.

Michael

Rückblick: Toller Bomberg 2011

Gut 540 radsportbegeisterte Frauen und Männer, 100 helfende Hände, 30 Kisten mit Verpflegung, vier sorgfältige ausgearbeitete Strecken und fast perfektes Wetter … das waren die Zutaten für den diesjährigen Tollen Bomberg. Hier einige Impressionen:

tollerbomberg2011_01 tollerbomberg2011_02 tollerbomberg2011_03

Während die Verpflegung für die Kontrollen verladen wurde, füllte sich der Parkplatz …

tollerbomberg2011_04 tollerbomberg2011_05 tollerbomberg2011_06

Immer mehr Radler trafen ein …

tollerbomberg2011_07 tollerbomberg2011_08 tollerbomberg2011_09

Nach dem Startstempel ging es auf die Strecken …

tollerbomberg2011_10 tollerbomberg2011_12 tollerbomberg2011_21

Stärkung und Erfrischung an den Kontrollstellen …

tollerbomberg2011_13 tollerbomberg2011_15 tollerbomberg2011_18
tollerbomberg2011_19 tollerbomberg2011_16 tollerbomberg2011_20

Die Strecke … einfach schön, oder?
GPS-Daten zu den Strecken gibt es auch jetzt noch auf gpsies.com

Wir danken allen helfenden Händen und unseren Sponsoren (Velodrom & Salvus) und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Tollen Bomberg am 14. Juli 2012.

Das auch unsere Teilnehmer zufrieden waren zeigt u.a. dieser ausführliche Bericht auf Helmuts-Fahrrad-Seiten.de

Natürlich freuen wir uns über die positiven Rückmeldungen, wir haben aber auch ein offenes Ohr für Anregungen und Vorschläge: rsf@muenster.org