Auch Saisoneröffnung mit scan&bike-Punkten

logo-rechts-webAm Samstag holen wir unsere Saisoneröffnung nach und fahren gemeinsam unsere „Teuto-Permanente“ … für Radsportler/innen mit Wertungskarte tragen wir die Punkte sofort ein. Wer darüber hinaus noch für die scan & bike Rangliste Punkte sammeln will, erhält einen Zettel mit einem Code. Dieser kann entweder bei einer der nächsten RTFs eingescannt werden oder wird am heimischen PC von Hand eingetragen und schon sind die Punkte da 🙂

Voller Einsatz …

… beim Fotoshooting. Als Fotograf war nicht nur Kreativität und handwerkliches Können gefragt, Stefan begab sich ohne Angst fast unter die Räder 😉
shooting_stefan

Radreparaturseminar für Frauen

Am Samstag, 28. März 2015 findet das 1. Reparaturseminar für Frauen statt.

Ulrich Winkens ist Inhaber des Fahrradgeschäftes „Das gelbe U“ in MS- Mecklenbeck. (www.das-gelbe-u.de) Er stellt uns freundlicherweise seine Werkstatt zur Verfügung.

Seine Zweiradmechanikerin Nicola Skiba wird uns Tipps und Tricks zum Thema Schlauchwechseln verraten und wir probieren es gleich an unseren eigenen Rennrädern aus…

Da das Seminar so schnell ausgebucht war, ist in Kürze ein weiteres Reparaturseminar nur für Frauen geplant. Bei Interesse gibt es weitere Informationen bei Petra Meier unter der Mail-Adresse rsf(at)muenster.org

Schulung für scan & bike

Die Radsportfreunde Münster werden auch in dieser Saison scan & bike einsetzen. Nach ersten Tests im letzte Jahr ist dieses System jetzt ausgereift und erleichtert deutlich die Anmeldung. Um in dieser Saison möglichst oben in der Rangliste zu landen, einfach schon mal den eigenen Code auf http://scan.bike/ erstellen. Und wer nicht gespeichert werden möchte, erstellt seinen QR-Code ohne Ranglistenteilnahme. Da ohne ausdrücklichen Wunsch keinerlei Daten weitergegeben oder gar in irgendwelchen Datenbanken abgelegt werden, ist dies Verfahren absolut datenschutzkonform.

scan & bike Schulung
scan & bike Schulung

Am Freitagabend hat „unser“ Rainer sieben Radsportvereine aus dem Bezirk Nord-Westfalen über den Einsatz von scan&bike informiert. Durch das schnelle scannen der QR-Codes läuft die Anmeldung bei vielen RTFs zukünftig deutlich schneller.